Neue Rettungsrucksäcke

Verein investiert in moderne Ausrüstung für mehr Schlagkraft bei Einsätzen

Die Schlagkraft der Freiwilligen Feuerwehr Tacherting erhält einen weiteren bedeutenden Zuwachs: Der Verein hat kürzlich mehrere neue Rettungsrucksäcke angeschafft. Möglich wurde diese Investition durch die Einnahmen aus den vergangenen Vereinsveranstaltungen, bei denen die Bürger*innen der Gemeinde mit ihrem Engagement und ihrer Unterstützung einen wertvollen Beitrag leisteten.

Optimale Erstversorgung im Einsatz

Die neuen Rettungsrucksäcke sind speziell zur Erstversorgung von Patient*innen im Notfall konzipiert. Sie enthalten eine Vielzahl an medizinischen Hilfsmitteln – von Utensilien zur Unterstützung der Atmung über Materialien zur Wundversorgung bis hin zu Ausrüstung für die Behandlung von Kreislaufproblemen. „Mit dieser Ausstattung sind wir noch besser für die unterschiedlichsten Einsatzlagen gerüstet“, betont Kommandant Walter Hofstetter. „Die schnelle und qualifizierte Erstversorgung kann für Betroffene im Ernstfall lebensrettend sein.“

Übergabe durch Vereinsvorstände

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde übergaben die Vereinsvorstände Josef Manzinger und Franz Grill die neuen Rettungsrucksäcke offiziell an die Kommandanten Walter Hofstetter, Thomas Kurzmaier und Oliver Brandl. Auch Gruppenführer Martin Wöcherl war bei der Übergabe mit dabei. Er hatte sich maßgeblich um die Auswahl und Bestückung der neuen Einsatzmittel gekümmert.

Starke Mannschaft durch gezielte Ausbildung

Einige Kamerad*innen sind als sogenannte First-Responder medizinisch besonders geschult. Dieses Wissen geben sie künftig gezielt an die gesamte Mannschaft weiter, um die Feuerwehr Tacherting in medizinischen Belangen noch stärker aufzustellen. „Die Ausstattung allein reicht nicht – entscheidend ist das Know-how im Team“, so Wöcherl. Mit regelmäßigen Aus- und Fortbildungen werden die Feuerwehrleute im Umgang mit den Rettungsrucksäcken und der medizinischen Erstversorgung intensiv geschult.

Gemeinschaftlicher Erfolg für mehr Sicherheit

Die Beschaffung der neuen Rettungsrucksäcke ist ein Paradebeispiel für das erfolgreiche Zusammenwirken von Verein, Feuerwehr und engagierter Bürgerschaft. Der Vorstand bedankte sich ausdrücklich bei allen Unterstützer*innen der vergangenen Veranstaltungen, ohne denen diese wichtige Anschaffung nicht möglich gewesen wäre.

Mit den neuen Rettungsrucksäcken ist die Freiwillige Feuerwehr Tacherting bestens gerüstet, um im Ernstfall noch schneller und effektiver Hilfe leisten zu können.